Die älteste Schauhöhle Deutschlands
Markenzeichen der Baumannshöhle ist der besondere Reichtum an einzigartigen und unterschiedlichen Tropfsteinformationen und -gebilden. Auf geführten Rundgängen erfahren Sie durch unsere Höhlenführerinnen und -führer in rund 50 Minuten alles Wissenswerte rund um die Baumannshöhle, ihre Tropfsteine und die Höhlenbewohner.
Entdeckt wurde die Höhle bereits im 16. Jahrhundert durch den Bergmann Friedrich Baumann, damals jedoch eher zufällig. Seit 1646 finden seither organisierte Führungen durch die Höhle statt.
Der wohl bekannteste Besucher dieser einzigartigen Tropfsteinhöhle ist und bleibt Johann Wolfgang von Goethe. Er besuchte die Höhle gleich mehrfach und ist Namensgeber des größten Hohlraumes im Inneren der Baumannshöhle, dem Goethesaal.
Auf der wunderschönen unterirdischen Naturbühne im Goethesaal, finden inmitten der traumhaften Tropfsteinkulisse regelmäßig Theaterveranstaltungen und Konzerte statt.
Auch das Ja-Wort können Paare sich hier geben.