Tickets
Jetzt buchen
Der Rübeländer "Olmich"

Der Rübeländer "Olmich"

Gestatten, mein Name ist "Olmich". Ich lebe mit meinen Artgenossen ruhig und beschaulich im Olmensee der Hermannshöhle. Du wolltest schon immer mal wissen, warum ich ausgerechnet in einer Höhle zu Hause bin? Dann schau' dir einfach das untenstehende Video an.

Übrigens: Grottenolme sind von Natur aus scheu. Die beste Chance, mich und meine Artgenossen live zu sehen, hast du beim Besuch der Höhle direkt am frühen morgen.

Faszinierende Flusshöhle mit seltenen Lebewesen

Die Hermannshöhle wurde 1866 zufällig bei Straßenbauarbeiten entdeckt und befindet sich nur rund 5 Gehminuten von der Baumannshöhle entfernt.

Als Flusshöhle beeindruckt sie neben der Vielzahl einzigartiger Tropfsteinformationen insbesondere durch ihre riesigen, bis zu 50 Meter hohen Hohlräume. Highlights in der Hermannshöhle sind der Olmensee, in dem Deutschlands einzige Grottenolme leben, sowie die funkelnde Kristallkammer.

Derzeit ist die Hermannshöhle nur im reinen Besichtigungsbetrieb OHNE Führung zu besichtigen. Ab 1. Mai wird die Hermannshöhle dann im reinen Führungsbetrieb zu besichtigen sein. Bei einem ca. 50-minütig geführten Rundgang gehen Sie über insgesamt rund 300 Treppenstufen tief hinein in die Harzer Berge und erfahren während dessen alles Wissenswerte rund um die Hermannshöhle, ihre Tropfsteine und die Höhlenbewohner.

Hier geht es weiter zu

Öffnungszeiten und Preise

Online-Tickets

Besucherinformationen


DatenschutzImpressumAGB