Die Reise des Ebenezer Scrooge
Unsere Geschichte spielt in London und es ist der 24. Dezember.
Alle Menschen - doch ganz besonders die Kinder - freuen sich auf schönste Fest des Jahres. Eine Zeit, in der man sich Geschenke macht, gemeinsam singt, wo man barmherzig und glücklich ist.
Anders sieht das Ebenezer Scrooge. Ein eiskalt berechnender reicher Geschäftsmann, von Geiz und Gier zerfressen und in seinem Herzen längst gestorben. Für ihn ist Weihnachten nichts anderes als pure Zeit- und Geldverschwendung.
Doch in dieser Nacht soll sich sein Leben wandeln: plötzlich und unerwartet erhält er ungebetenen Besuch von seinem Geschäftspartner Marley. Oder besser gesagt: von dessen Geist. Denn Marley ist bereits seit vielen Jahren tot. Sein Geist aber findet keine Ruhe, denn er war zu Lebzeiten ein ebenso schlechter und vom Geld verdorbener Charakter wie Ebenezer Scrooge.
Marleys Geist und zwei weitere Gestalten aus dem Jenseits sind gekommen, um Ebenezer seine Fehler aufzuzeigen und zu einem besseren Menschen zu machen. Ob das gelingen kann …?
Hinweise für Ihren Theater-Besuch
Altersempfehlung: ab 6 Jahren
Nur Barzahlung an der Tageskasse möglich.
Einlass ist 15 Minuten vor Vorstellungsbeginn.
Freie Platzwahl zur Vorstellung.
Dauer: ca. 60 Minuten
Temperatur im Goethesaal: 8-9°C
(Bitte bringen Sie sich zur Vorstellung warme Kleidung und/oder Sitzkissen mit.)
Der Weg zum Goethesaal ist nicht barrierefrei
(und nur über mehrere Treppenstufen zu erreichen.)
Das Fotografieren und Filmen in der Höhle ist nicht gestattet.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Telefonische Ticket-Reservierung?
Veranstalter der Aufführung "Eine Weihnachtsgeschichte"
ist das Freie Theater Harz.
Kontakt-Telefon: 0172 1905563.








